SUCCESS STORIES

#successstoryone: Dosenverschliesser Start-Up

Ein Schweizer Start-up aus der Craft-Branche wandte sich an uns, um Unterstützung bei der Entwicklung ihres Dosenverschliessers zu erhalten.

Besonders bei den Falzstationen, dem Herzstück der Anlage, war unsere Expertise gefragt.

Dank jahrelangen Erfahrung im Bereich der Falztechnik waren wir in der Lage, unseren Kunden sowohl eine innovative Konstruktionslösung als auch eigens dafür gefertigte Werkzeuge zu liefern.

 

#successstorytwo: Schutz der Falzrollen

Ein Kunde stand vor der Herausforderung, die Falzrollenelemente vor aggressiven Reinigungsmitteln sowie dem stark zuckerhaltigen Produkt zu schützen, das er abfüllte.

Wir haben eine massgeschneiderte Falzrolle entwickelt, die den äusseren Einflüssen standhält, mit einem effektiven Schutz der Kugellager und Dichtungen.

Somit kann der Kunde die Rollen bis zum Verschleiss des Profils einsetzen, ohne die Kugellager oder Dichtungen austauschen zu müssen.

 

#successstorythree: Rostfreie Baugruppen

Ein Sauerkrautabfüller wandte sich an uns, weil die komplette Deckelabstappelung aufgrund des Produkts Rost entwickelte, ein bekanntes Problem in der Lebensmittelindustrie.

Der Rostbefall führte vermehrt zu Produktionsausfällen, da die Lager und Dichtungen beschädigt wurden.

Wir entwickelten die betroffenen Baugruppen aus rostfreiem Stahl und konzipierten darüber hinaus Schutzvorrichtungen, einschliesslich eines Schutzschildes, um die betroffenen Stellen vor Produkt- und Wasserschäden zu bewahren.

 

#successstoryfour: Can Maker Line

Ein renommierter Maschinenhersteller für die Produktion von zweiteiligen Dosen stand vor der anspruchsvollen Aufgabe, seine bestehende Produktionslinie mit einem neuen Dosenverschliesser zu komplettieren.

Obwohl er bereits grosse Fortschritte bei der Konstruktion gemacht hatte, stiess er bei der Deckelabstapelung und den komplexen Falzstationen auf erhebliche Hürden.

Gemeinsam entwickelten und fertigten wir die erforderlichen Baugruppen, die entscheidend für eine nahtlose Linie sind.

Der Hersteller ist nun in der Lage, komplette Produktionslinien für zweiteilige Dosen erfolgreich zu vertreiben.

 

#successstoryfive: Optimierung des Ersatzteilpakets

Ein Kunde aus der Bier- und Softgetränkeabfüllung berichtete von hohen After-Sales-Kosten für seinen High-Speed-Dosenverschliesser. Die jährlich empfohlenen Revisionen durch den OEM überschritten die Budgetvorgaben für Wartungen deutlich. 

Der Wartungsmanager stellte fest, dass bei den Revisionen oft nahezu neue Ersatzteile wie Deckel und Dosenführungen ausgetauscht wurden, die in der Beschaffung kostspielig sind.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der After-Sales-Revision konnten wir die Wartungszyklen für die Anlagen unserer Kunden optimieren. Wir orientierten uns dabei nicht an den allgemeinen Revisionsvorgaben der OEM, sondern berücksichtigten spezifische Faktoren wie den Umfang der letzten Revision und die Produktionsstunden seither.

Dank eines effizienteren Revisionsumfangs und der günstigeren Beschaffung der Ersatzteile konnte unser Kunde Einsparungen von bis zu 40% erzielen.

Kontakt

info@lconsulting.ch

Adresse

Baarerstrasse 108,
CH-6300 Zug